Konsumkritischer Stadtrundgang
Konsumkritischer Stadtrundgang: Globalisierung begreifen, nachhaltig handeln
- mit der Stadtbücherei Würzburg
Wie hängen unser Konsumverhalten und globale Ungerechtigkeit zusammen? Dieser Frage gehen wir in einem interaktiven Stadtrundgang nach. Anhand alltäglicher Produkte wie Handy, Kleidung oder Kaffee erkunden wir gemeinsam, welche globalen Auswirkungen unser Konsum hat – und welche nachhaltigen Alternativen es gibt. Der Rundgang durch die Würzburger Innenstadt macht die Themen Globalisierung, Ressourcengerechtigkeit und fairer Handel anschaulich und greifbar. Die Führung richtet sich an Erwachsene sowie Jugendliche ab 12 Jahren. Sie möchte zum Nachdenken, Diskutieren und Mitgestalten einladen – für eine gerechtere Welt.
Treffpunkt: Haupteingang Falkenhaus
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter wuerzburg.de/jederland oder 0931 37 3438