Bildungsprojekt ‚Zukunft mit Klasse‘
Das neue Bildungsprojekt ‚Zukunft mit Klasse – Gemeinsam die Welt verändern mit der Challenge für Schulen in Unterfranken‘ will Schüler*innen in Unterfranken in Form einer Challenge für die Themen des Globalen Lernens begeistern. Für die erfolgreiche Teilnahme müssen Schulklassen oder Kurse folgende Kriterien erfüllen:
1) Behandlung eines Themas des Globalen Lernens im Unterricht (mind. 90 Minuten)
Davon müssen mind. 45 Minuten durch eine Bildungsveranstaltung eines Bildungsakteurs aus Unterfranken wahrgenommen werden. Digital, in Präsenz oder als Workshop – viele Formate sind möglich. Die angebotenen Themen finden Sie unter www.zukunft-mit-klasse.de.
2) Durchführung eines kreativen und nachhaltigen Projekts an der Schule
Alle teilnehmenden Klassen oder Kurse werden mit der Zertifizierung als „Klasse / Kurs mit Zukunft“ geehrt.
Zeitraum
Das Projekt startet im September 2021. Eine Teilnahme ist bis zum 31. Mai 2022 möglich. Für Projekte, die am Ende des Schuljahres durchgeführt werden (z.B. in einer Projektwoche oder beim Schulfest) kann auch eine Projektskizze eingereicht werden.
Träger
Das Bildungsprojekt ‚Zukunft mit Klasse‘ ist eine Initiative der unterfränkischen Bildungsakteure im Bereich Globales Lernen und wird getragen von der Eine Welt-Promotorin Unterfranken, Eine Welt Netzwerk Bayern, DAHW Deutscher Lepra- und Tuberkulose e.V., Weltladen Aschaffenburg und dem Weltladen Würzburg. Finanzielle Unterstützung erhält das Projekt durch das Mainfränkische Weltladentreffen und das Eine Welt-Forum Würzburg.
Weitere Informationen unter www.zukunft-mit-klasse.de